TSC Etikettendrucker
TSC Etikettendrucker – robust, wirtschaftlich, vielseitig
TSC steht seit Jahren für sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, robuste Hardware und eine breite Modellpalette von mobil bis industriell. Besonders hervorzuheben sind die TSPL-EZ™-Druckersprachen (mit hoher Kompatibilität zu ZPL/EPL), die einfache Integration in bestehende Umgebungen, sowie die solide Mechanik (z. B. langlebige Druckwerke, stabile Gehäuse). Ob Sie Versandetiketten im Lager, Produktlabels in der Fertigung oder farbbandlose Direktdrucke im Handel benötigen – TSC bietet für nahezu jede Anwendung die passende Gerätekategorie.
Die fünf vorgestellten Modelle decken das Spektrum hervorragend ab:
-
TSC PEX-2260R – 6″ Print Engine für Fördertechnik/Etikettierer (rechtsbauend, 203 dpi).
-
TSC Alpha-30L – mobiler 3″ Thermodirektdrucker für Unterwegs/Regalpflege.
-
TSC DA220 – kompakter Thermodirekt-Desktopdrucker (4″).
-
TSC TE200 – Thermotransfer-Desktopdrucker (4″) für beständige Etiketten.
-
TSC MH241 – industrieller 4″ Hochleistungsdrucker mit Display & Schnittstellenvielfalt.
Im Anschluss finden Sie einen kompakten Vergleich mit Einsatzempfehlungen, damit Sie schnell das passendste TSC-Modell identifizieren können.
TSC Etikettendrucker kaufen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TSC Etikettendrucker – Modellvergleich & Eckdaten
| Produkt | Kategorie / Technologie | Druckbreite / Auflösung | Medienhandling | Konnektivität | Stärken |
|---|---|---|---|---|---|
| Industrie-Print-Engine · Thermotransfer & Thermodirekt | bis 168 mm · 203 dpi | Für Applikatoren/Etikettierer, hoher Durchsatz, 24/7-Betrieb | USB, RS-232, Ethernet (modellabhängig), I/O für Applikator | Automations-ready Heavy-Duty Sehr präzises Spenden bei Fördertechnik | |
| Mobil · Thermodirekt (ohne Farbband) | bis ~72 mm · 203 dpi | Rollenetiketten/Belege, Gürtel-/Fahrzeughalter, Akku-Betrieb | USB-C, Bluetooth/WLAN (modellabhängig), MDM-fähig | Mobilität Leicht Ideal für Regalpflege, Versand, Service | |
| Desktop · Thermodirekt | bis 108 mm · 203 dpi | Rollenetiketten, einfache Wartung; kostengünstig | USB (Optionen je nach Kit), TSPL-EZ™ emulationsfähig | Budget POS/Lager Versand- & Regal-Labels ohne Farbband | |
| Desktop · Thermotransfer & Thermodirekt | bis 108 mm · 203 dpi | Farbband (TT) für beständige Etiketten; breite Medienauswahl | USB; TSPL-EZ™ (ZPL/EPL-kompatibel) | Dauerhafter Druck Flexibel Beste Wahl für langlebige Produktlabels | |
| Industrie · Thermotransfer & Thermodirekt | bis 104 mm · 203 dpi (Serienvarianten bis 300/600 dpi) | Große Rollen, Metallchassis, Display, hoher Durchsatz | USB, RS-232, Ethernet (WLAN optional), GPIO je nach Ausführung | 24/7 Präzision Ideal für Versand, Produktion, GHS |
Welche Vorteile bieten TSC-Drucker speziell?
TSC überzeugt mit einfacher Inbetriebnahme (vorkonfigurierbare Treiber/Emulationen), stabilen Mechaniken auch in günstigen Desktopserien, und einer klaren Modelllogik: Thermodirekt für kostengünstige Versand- und Regaletiketten, Thermotransfer für dauerhafte, wisch-/chemikalienbeständige Labels. In Industrie und Automation punkten MH- und PEX-Serien mit präzisem Vorschub, konstanter Druckqualität und Schnittstellenvielfalt – wichtig für Linienintegration und hohe Taktzahlen.
Gerade im Flottenbetrieb zahlt sich TSC durch homogene Firmware-Features, TSPL-EZ™-Konsistenz und Remote-Verwaltungsmöglichkeiten aus. Das reduziert Betriebskosten und Ausfallzeiten spürbar.
Welcher TSC passt zu Ihrem Zweck?
| Szenario | Empfohlenes Modell | Warum? |
|---|---|---|
| Automations-/Linienbetrieb mit Applikator & hohem Durchsatz | TSC PEX-2260R | 6″ Print-Engine, präziser Vorschub, I/O-Integration; ideal für Etikettierer/Fördertechnik. |
| Mobile Prozesse: Regalpflege, Wareneingang, Service vor Ort | TSC Alpha-30L | 3″ Thermodirekt, leicht & robust; Bluetooth/WLAN-Optionen für App-Workflows. |
| Versand-/Regaletiketten im Büro/Lager – günstiger Einstieg | TSC DA220 | Thermodirekt, einfach & wirtschaftlich für Standardlabels ohne Farbband. |
| Beständige Produkt-/Typenschilder, Lager außen, Chemie | TSC TE200 | Thermotransfer ermöglicht langlebige, wisch-/UV- und chemikalienfeste Etiketten. |
| Hohes Tagesvolumen in Versand/Produktion mit vielen Formaten | TSC MH241 | Industrielle Mechanik, Display, Schnittstellen, hohe Taktfestigkeit – 24/7. |
Warum bei auto-iD247.com kaufen?
Weil Sie bei uns nicht nur einen Etikettendrucker kaufen, sondern eine passgenaue Lösung erhalten: Wir beraten herstellerübergreifend zu Druckverfahren (Thermodirekt/Thermotransfer), Medien (Papier, Synthetics, GHS), Auflösung & Breite, Schnittstellen und Integration (z. B. TSPL-EZ™, ZPL/EPL). Dazu kommen kurze Lieferzeiten, B2B-Konditionen, Service & SLAs, schnelle RMA-Abwicklung und bei Bedarf Ersatzgeräte. So erhalten Sie TSC-Hardware, Medien und Support aus einer Hand – sicher, skalierbar und wirtschaftlich.