- Kartendruck
- Etikettendruck
- Barcodescanner
- Tablets/Handhelds
- Displays/Projektoren
- RFID-Technologie
- Preisauszeichnung
- Point of Sale
- Robotics

Datalogic
Die Datalogic Gruppe - umfassende Lösungen in den Bereichen Datenerfassung, Bildverarbeitungssysteme und RFID
Das Sortiment von Datalogic Shop umfasst ein breites Spektrum an Lösungen für die automatische Datenerfassung – von Barcodescannern und Mobilcomputern über Sensoren bis hin zu Lasermarkierern. Mit Hauptsitz in Bologna gilt das Unternehmen als Erfinder des Barcodescanners und verfügt über jahrzehntelange Expertise. Nach der Revolution des Handels hat sich die Technologie in zahlreiche Bereiche ausgeweitet: Produktion, Lagerhaltung, Transport, Logistik und Gesundheitswesen.
Um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, bieten Datalogic Produkte verschiedene Scannerarten: Kassenscanner für den Einzelhandel, Handheld-Scanner für flexible Anwendungen in Lager und Produktion sowie stationäre Systeme für Fertigung und Qualitätskontrolle.
Sie unterstützen reibungslose Prozesse im Warenein- und -ausgang, vereinfachen Inventuren und erhöhen die Sicherheit bei Zugangskontrollen. Kundenzufriedenheit steht im Zentrum der Unternehmensphilosophie. Datalogic setzt auf höchste Qualität, kontinuierliche Verbesserungen und umfassende Serviceleistungen. Ergänzt durch strenge Informationssicherheitsstandards entstehen robuste, effiziente und verlässliche Systeme für eine fehlerfreie Datenerfassung.
Ihre Vorteile mit Datalogic Barcodescannern:
- Höhere Produktivität und beschleunigte Arbeitsprozesse
- Präzise und sichere Datenübertragung
- Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen

Welche Art der Barcodescanner passt für welchen Bereich?
Kassenscanner
Fest eingebaute Scanner für den Einzelhandel. Sie zeichnen sich durch hohe Scangeschwindigkeit und die Fähigkeit aus, Barcodes in jeder Position (horizontal, vertikal, seitlich) zuverlässig zu erfassen. Ideal für schnelles Arbeiten an der Kasse, unabhängig von Größe und Form der Ware.
Handheld-Scanner
Mobile Computer und mobile Handscanner für Lager und Industrie. Sie ermöglichen flexibles Auslesen direkt an der Ware, auch bei großen oder unhandlichen Objekten. Kabellose Varianten bieten zusätzliche Bewegungsfreiheit. Dank robuster Bauweise bleiben sie selbst unter extremen Bedingungen (Temperaturschwankungen, Flüssigkeiten, Stöße) zuverlässig im Einsatz.
Mobilcomputer
Scanner mit integrierter Datenverarbeitung. Sie erfassen Barcodes und speichern oder übertragen die Daten sofort weiter. Modelle mit Tastatur erlauben zusätzliche Eingaben. Besonders im Lagermanagement sind Mobilcomputer unverzichtbar, da sie Bestände prüfen und Nachbestellungen direkt auslösen können.
Die besten Barcodescanner von Datalogic im Vergleich
1. Datalogic PowerScan PD9130
Typ: kabelgebundener 1D-IndustriescannerNur 1D-Barcodes (linear)Robuste Industrieausführung (IP65)Sehr hohe Scanleistung, auch bei beschädigten CodesKabelgebunden (kein Akku, daher dauerhafte Einsatzbereitschaft)
- Ideal für Lager und Produktion, wo nur klassische 1D-Barcodes genutzt werden
- Dauerhafte Arbeitsstationen (z. B. Wareneingang, Förderband)
- Hohe Scanfrequenz notwendig, keine Mobilität erforderlich
2. Datalogic PowerScan PD9630-HP
Typ: kabelgebundener 2D-Industriescanner, High Performance (HP)- Liest 1D- und 2D-Codes (QR, DataMatrix etc.)
- „High Performance“-Variante: besonders gut für kleine, dichte Codes oder schlechte Druckqualität
- Robuste Bauweise (IP65/IP67 je nach Modell)
- Mehr Reichweite und vielseitiger als PD9130
- Kabelgebunden (Dauerbetrieb ohne Akkuwechsel)
- Industrie & Logistik, wenn neben 1D auch 2D-Codes verarbeitet werden müssen
- Produktion mit kleinformatigen Barcodes (z. B. Elektronikbauteile, Medizintechnik)
- Qualitätskontrolle, wo Präzision und Lesesicherheit entscheidend sind
3. Datalogic Gryphon GM4500
Typ: kabelloser Premium-Scanner für Handel & Büro- Liest 1D- und 2D-Codes
- Kabellose Variante (Funk/Bluetooth), große Bewegungsfreiheit
- Ergonomisches Design für längeres Scannen im Handel
- Präsentationsmodus (freihändiges Scannen)
- Lade- und Kommunikationsstation (Cradle)
- Optional Desinfektionsresistenz für Healthcare-Umgebungen
- Einzelhandel & POS-Systeme, mobile Arbeitsplätze
- Inventur und Verkaufsvorgänge mit wechselnden Standorten
- Gesundheitswesen (Arztpraxen, Labore, Krankenhäuser)
- Weniger geeignet für Schwerindustrie, da weniger robust als PowerScan
Vergleichstabelle: Funktionen & Preise
Preisstand: ca. August 2025Modell | Scantyp | Schnittstellen | Schutzklasse / Robustheit | Besonderheiten | Ca. Preis |
---|---|---|---|---|---|
PowerScan PD9130 kabelgebunden |
1D (Linear Imager) | USB, RS-232, Keyboard Wedge (Multi-Interface) | IP65; Sturzfest bis ca. 2 m | Grüne Scanlinie (augenfreundlich), sehr robust, ergonomisch; ideal für Dauerbetrieb (kein Akku). | ~ 275–380 € |
PowerScan PD9630-HP kabelgebunden |
1D/2D, inkl. PDF417 & Digimarc (High Performance) | USB, RS-232 (Multi-IF); teils Feldbus-/Ethernet-Optionen je nach Variante | IP65/IP67; Sturzfest bis ca. 2,5 m; langlebiger Trigger | 1-MP-Sensor, Green Spot, sehr hohe Lesesicherheit bei kleinen/dichten Codes; vielseitige Rückmeldung. | ~ 420–490 € (brutto) |
Gryphon GM4500 kabellos |
1D/2D | Funk (433 MHz) oder Bluetooth je nach Modell; Ladestation/Cradle | Robust für Handel; HC-Variante desinfektionsresistent | Ergonomisch, Präsentationsmodus (freihändig), hohe Bewegungsfreiheit; ideal für POS & Inventur. |
Standard ~ 384 € HC-Kit ~ 679 € |
Richtpreise dienen der Orientierung und variieren je nach Konfiguration, Lieferumfang (z. B. Kabel, Cradle) und Händler.
Empfehlungen nach Benutzergruppen & Aufgaben
1. Lager & Logistik mit reinem 1D-Barcode-Einsatz
- Empfehlung: PD9130
- Vorteile: Robust, kabelgebunden, ausfallsicher, günstiger Einstieg (~275–380 €). Ideal für stationäre, hochfrequente Scanvorgänge.
2. Produktion / Industrie mit kleinen oder 2D-Barcodes (z. B. Elektronik, Medizintechnik)
- Empfehlung: PD9630-HP
- Vorteile: Hochleistungs-Scanner für 1D/2D, hohe Lesesicherheit bei kleinen & dichten Codes, extrem robust, vielseitig konfigurierbar. Preislich hochwertig (~420–490 € brutto), aber Leistung rechtfertigt.
3. Qualitätskontrolle & Rückverfolgbarkeit (z. B. Serien, Chargen)
- Empfehlung: PD9630-HP
- Vorteile: Unterstützt PDF417 & Digimarc, extrem präzise, vielfältige Rückmeldung, sehr widerstandsfähig.
4. Einzelhandel / POS / Inventur (mobiler Einsatz)
- Empfehlung: Gryphon GM4500 (Standard oder HC)
- Vorteile: Kabellos, ergonomisch, Präsentationsmodus für flexibel geformte Arbeitsplätze, Healthcare-Variante ideal für hygienisch sensible Umgebungen. Preis variiert je nach Ausstattung (~384 € Standard, ~679 € HC-Kit).
5. Healthcare (z. B. Krankenhäuser, Kliniken, Labore)
- Empfehlung: Gryphon GM4500 HC-Variante
- Vorteile: Desinfektionsresistent, kabellos, flexibles Arbeiten mit robustem Hygienestandards. Preis entsprechend höher, but justified.
6. Stationäre Arbeitsplätze mit hohen Scan-Volumen (z. B. Wareneingang)
- Empfehlung: PD9130
- Vorteile: Kein Akku, kabelgebunden und zuverlässig, preiseinstiegfreundlich.
Fazit & Auswahlhilfe
- Budgetorientiert & 1D-Anforderungen → PD9130 – solide, robust, preisgünstig (~275–380 €).
- High-Performance & 2D/Rückverfolgbarkeit → PD9630-HP – Premiummodell, leistungsstark, zukunftssicher (~420–490 €).
- Mobil & Hygienisch sensibel (Einzelhandel/Healthcare) → Gryphon GM4500, insbesondere die HC-Variante (~384 € – 679 €).
Das Sortiment von Datalogic umfasst ein breites Spektrum an Lösungen für die automatische Datenerfassung – von Barcodescannern und Mobilcomputern über Sensoren bis hin zu Lasermarkierern. Mit Hauptsitz in Bologna gilt das Unternehmen als Erfinder des Barcodescanners und verfügt über jahrzehntelange Expertise. Nach der Revolution des Handels hat sich die Technologie in zahlreiche Bereiche ausgeweitet: Produktion, Lagerhaltung, Transport, Logistik und Gesundheitswesen. Datalogic entwickelt kontinuierlich innovative Produkte, die den speziellen Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden. Neben Hardware bietet das Unternehmen auch intelligente Bildverarbeitungssysteme und fortschrittliche RFID-Lösungen, die effiziente Abläufe und präzise Datenerfassung ermöglichen. Dadurch profitieren Anwender von konstant hoher Qualität, Zuverlässigkeit und problemlosem Datenmanagement in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.
Softwareintegration
Die Scanner von Datalogic lassen sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Offene Schnittstellen (z. B. USB, RS-232, Ethernet, Bluetooth, WLAN) und Software-Entwicklungs-Kits (SDKs) ermöglichen eine einfache Anbindung an ERP-, WMS- und POS-Systeme. Auch Middleware-Lösungen werden unterstützt, sodass Daten automatisch an übergeordnete Anwendungen weitergeleitet werden können.
Kompatibilität mit verschiedenen Systemen
Datalogic Geräte sind mit zahlreichen Plattformen und Betriebssystemen kompatibel – darunter Windows, Android, iOS sowie branchenspezifische Anwendungen wie SAP, Oracle oder Microsoft Dynamics. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass Unternehmen ihre Scanner ohne großen Aufwand in bestehende Workflows integrieren können.
Unterstützung von Industriestandards
Alle Scanner erfüllen internationale Standards wie GS1, 1D- und 2D-Codes (z. B. QR, DataMatrix, PDF417) sowie neue Technologien wie Digimarc. Dadurch sind sie optimal für den Einsatz in globalen Lieferketten geeignet und bieten Investitionssicherheit. Zudem erfüllen Healthcare-Modelle spezielle Anforderungen an Hygiene und Sicherheit – ein entscheidender Vorteil in regulierten Branchen wie Medizin, Pharma oder Lebensmittelproduktion.