Barcodes sind omnipräsent: Ob zur Preiserfassung auf Lebensmitteln oder Elektronikprodukten, der Identifikation in Krankenhaus und Pharmaindustrie, zur Inventarkennzeichnung in der Logistik sowie für das Bestandsmanagement in Bibliotheken - überall findet sich der maschinenlesbare Code. Hauptvorteil des Barcodes? Viele Daten auf wenig Fläche bei gleichzeitiger Fehlerminimierung in der Datenerfassung. Wie ein Barcode funktioniert, welche Barcodearten es gibt und wie sich die Codes lesen und erstellen lassen, erfahren Sie hier.